Schornsteinfeger-Innung Rhein-Westerwald |
![]() |
Irland-Studienreise der Schornsteinfeger-Innung: Fachlicher Austausch und irische Lebensfreude in drei Tagen Eine gelungene Mischung aus Weiterbildung, Teamgeist und kulturellen Highlights erlebten 20 Teilnehmer der Schornsteinfeger-Innung Montabaur bei ihrer diesjährigen Reise nach Irland. Auf Einladung der Löhmar Elektro GmbH und dem Rauch- und CO-Melder Hersteller Ei Elctronics, machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg zur Grünen Insel, wo sie spannende Einblicke in innovative Brandschutztechnik & Melder Vernetzung sowie eindrucksvolle Naturschönheiten erwarteten. Nach der Ankunft in Dublin führte die Busfahrt zum stilvollen Inn at Dromoland Hotel, das für die kommenden Tage als Ausgangspunkt diente. Der erste Nachmittag begann mit einem Besuch im irischen Dorf Moneygall – genauer gesagt am Barack Obama Plaza. In der dortigen Raststätte befindet sich ein kleines, aber eindrucksvolles Obama-Museum mit Zitaten aus seinen Reden, Titelseiten internationaler Zeitungen und einer Übersicht über die Geschichte der US-Präsidenten. Anschließend ging es weiter zum Bunratty Castle and Folk Park – ein stimmungsvoller Einstieg in die irische Kultur. In der mittelalterlichen Burg und dem angrenzenden Freilichtmuseum tauchte die Gruppe tief in die Geschichte Irlands ein. Mit rund 5,3 Millionen Einwohnern ist Irland flächenmäßig etwa so groß wie das deutsche Bundesland Bayern. Wirtschaftlich beeindruckt das Land: Beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf belegt Irland unter den EU-Mitgliedstaaten den zweiten Platz – direkt hinter Luxemburg und noch vor der Schweiz. Am darauffolgenden Tag stand der fachliche Austausch im Fokus: Bei einer Firmenpräsentation und Werksführung bei der Ei Electronics Gruppe (Fertigung von ~14 Mio Melder/Jahr) erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Rauchwarn- und Sicherheitstechnik. Die Gelegenheit zum Dialog mit den Fachleuten vor Ort wurde intensiv genutzt. Im Anschluss daran ging es weiter zu den Cliffs of Moher, einem der wohl beeindruckendsten Naturwahrzeichen Irlands. Die gewaltigen Klippen mit Blick auf den Atlantik boten spektakuläre Fotomotive und bleibende Eindrücke. Den stimmungsvollen Ausklang des Tages bot ein gemeinsames Abendessen im legendären Durty Nelly’s Pub, wo irisches Flair, Musik und Gastfreundschaft für beste Laune sorgten. Am Rückreisetag rundete der Besuch des Guinness Storehouse in Dublin die Reise ab. Bei einer informativen Tour durch das legendäre Brauereimuseum erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über die Geschichte und Herstellung des berühmten irischen Bieres – inklusive Panoramablick über die Stadt aus der Gravity Bar. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der Löhmar Elektro GmbH und Ei Electronics für die Einladung und die gelungene Organisation dieser erlebnisreichen Tage, die nicht nur neue Impulse für die berufliche Praxis setzten, sondern auch den kollegialen Zusammenhalt der Innung weiter gestärkt hat.
|
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald |